Suchergebnisse für 'blaufränkisch'
-
Blaufränkisch Hochäcker 2022
Weingut Paul Kerschbaum
Dunkles Rubingranat, breitere violette Randaufhellung, in der Nase Brombeer-Zwetschkennote, am Gaumen saubere Frucht, eher mittelgewichtig, unkompliziertes Trinkvergnügen
Geschichte
Die Ried Hochäcker ist die größte Ried des Weinguts Kerschbaum. Wegen ihrer besonderen Lage ist es wohl möglich, den edelsten traditionell- ausgebauten Blaufränkisch zu keltern. Der Ausbau erfolgt in neuen großen Eichenfässern (Allierholz) und Barrique (3. Füllung). So entsteht ein kräftiger Blaufränkisch mit Holztouch. Die optimale Trinkreife erlangt der Wein nach ca. 3 Jahren korrekter Lagerung
Erfahren Sie mehr12,90 € -
Blaufränkisch Classic 2022
Rotweingut Iby
Funkelndes, dunkles Rubingranat mit violettem Rand. Ausgeprägte Frucht nach vollreifen Weichseln und Brombeeren mit elegantem, würzigem Duft. Trocken mit milder Säure und lebendigem, kräftigen Körper. Typischer Blaufränkisch mit dunkelbeerigem Charakter, saftigen Tanninen und harmonisch langem Abgang.
Erfahren Sie mehr -
Blaufränkisch Dürrau 2020 - Magnum 1,5 lt.
Weingut Paul Kerschbaum
Kurzbeschreibung
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, Wasserrand, in der Nase einladende Mokka-Röstaromen, Schoko, am Gaumen jugendliche frische Zwetschkenanlänge, feines Tanninrückgrat, recht gute Länge.
Geschichte
Die Lage Dürrau besticht durch ihre Bodenbeschaffenheit. Die Erde ist sehr lehm- schon fast tonhältig, wo sich die Sorte Blaufränkisch besonders wohl fühlt. In trockenen Jahren bürgt diese Ried für bestechende Qualität. Die Sorte wird ausschließlich in Barriquefässern ausgebaut, wo er mindestens 14 Monate lagert. Die Trinkreife erreicht dieser Wein nach ca. 5 Jahren. Er passt am besten zu den Speisen: gebratenes Fleisch, Federwild, Haarwild, Lamm
Erfahren Sie mehr49,80 € -
Blaufränkisch Ried Dürrau - Geistesblitz 2021
Eichenwald Weine
dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife Kirschfrucht, mit Nuancen von Zwetschken. Feine Würze. Anklänge an Nougat am Gaumen, Saftig, Elegant. Die Tannine zeigen sich schon gut eingebunden und rund. Mineralisch fruchtige Länge. Sicheres Entwicklungspotential
Erfahren Sie mehr19,90 € -
Blaufränkisch DAC Ried Hochäcker 2022
Rotweingut Amminger
Der bekannteste Riedenwein aus Horitschon. Weinbeschreibung: Dunkles Rubingranat, angenehmes Brombeeraroma mit leichten Vanilletönen, sehr vielschichtig, am Gaumen frische Frucht, weiche Tannine, sehr schöner Abgang. Ausbau: 6 Monate im großen Eichenfass
Erfahren Sie mehr10,00 € -
Blaufränkisch DAC Reserve Steineiche 2017 - Magnum 1,5 Lt.
Weingut Paul Lehrner
Ausgebaut in Barriques, dunkelrote Farbe mit violett schimmernden Rändern, in der Nase fein Kirschenfrucht, am Gaumen kraftvoll und ausdrucksstark, feine Tannine, feste Struktur, der Abgang harmonisch und langanhaltend. Für die Steineiche werden Trauben von einigen unserer ältesten Reben und besten Lagen bei hoher Reife geerntet und einer langen Maischestandzeit unterzogen. 14 Monate Ausbau zum Großteil in neuen Barriques ergeben einen kraftvollen, komplexen Sortenvertreter mit großem Potential.
Erfahren Sie mehr38,00 € -
Blaufränkisch DAC Reserve Steineiche 2017
Weingut Paul Lehrner
Kräftiges Rubingranat mit violetten Reflexen, in der Nase schwarze Kirschen, feine Gewürznoten, etwas Nougat. Am Gaumen stoffig, saftiges Beerenkonfit, elegant, anhaltend, sehr gut integrierte Tannine, kernig, kraftvoll. Ausgebaut in Barriques, neue und 2.Füllung, 14 Monate.
Erfahren Sie mehr17,00 € -
Blaufränkisch Ried Dürrau DAC Reserve 2019
Rotweingut Amminger
Durch strengste Ertragsbeschränkung einer der exquisitesten Blaufränkisch Barrique aus dem Blaufränkischland. Weinbeschreibung: Kräftiges Rubingranat, in der Nase schöne Beerenfrucht, vielschichtig, am Gaumen elegant, weiche Tanninstruktur, ein Wein mit Potential. Ausbau: 24 Monate im Barrique-Fass (französische Eiche).
Erfahren Sie mehr24,00 € -
Blaufränkisch DAC Ried Gfanger 2021
Weingut Paul Lehrner
Traditionell ausgebaut, dunkelrot glänzende Farbe, fruchtig, am Gaumen weich und samtig, harmonisch ausgewogene Tannine im Abgang. Dieser gebietstypische Blaufränkisch aus der Riede Gfanger wird traditionell im großen Holzfaß ausgebaut. Er vermählt Beerenfrucht mit feiner sortentypischer Würze und elegantem Trinkfluss und mundet am besten in den ersten fünf Jahren nach der Ernte.
Erfahren Sie mehr -
Blaufränkisch Altes Weingebirge 2020
Weingut Franz Strass
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Dunkle Beerenfrucht, ein Hauch von Schokolade und Röstaromen, schwarze Kirschen, dezente Kräuterwürze. Komplex, saftig, reife Herzkirschen, präsente Tannine, mineralischer Touch, schokoladiger Rückgeschmack. 92 Falstaffpunkte Erfahren Sie mehr18,00 €