bei Anfrage erhältlich
fraternitas 2009
ist zum einen die hommage an die zusammenarbeit der wellanschitz brüder georg und stefan, zum anderen eine verbrüderung des gesamten gebietes.
- Sorten: Blaufränkisch (mind. 80%) & Cabernet Sauvignon
- boden: eine bodenmischung des gesamten mittelburgenlandes. schwerer lehmboden, lehmiger sand, eisen- und kalkhältig, glimmerschiefer und granitgneis, phyllit, pseudogley, schotter, quarz, muschelkalk.
- weingarten: in neckenmarkt, horitschon, unterpetersdorf, haschendorf, raiding
- weingartenbearbeitung: jede zeile begrünt (natürliche begrünung), händische laubarbeiten, hohe, luftige laubwand, minimaler pflanzenschutzeinsatz, nützlingsfördernd.
- seehöhe: 200-400 meter
- rebstöcke: 10-55 jahre
- ertrag: blaufränkisch: 35hl/ha, cabernet sauvignon: 30hl/ha
- vinifizierung: handernte mit 15kg kisten, händische sortierung vor verarbeitung, spontane gärung im holzgärständer, 14-tägige maischestandzeit, geringe schwefelung, unterstoßen des maischekuchens durch luftumwälzung und rundpumpen, spontaner biologischer säureabbau im frühjahr 2012, batonnage (hefelagerung) bis kurz vor abfüllung.
- ausbau: kleines fass (50% gebraucht) für 20 monate
- Alkohol: 14,0 %vol.
- Lagerfähigkeit: bis 2030 bei optimaler lagerung (10 – 15°C, luftfeuchtigkeit: 70%)