Suchergebnisse für 'Blaufränkisch Hochberg Igler'
-
Quintus Blaufränkisch 2017
Rotweingut Iby
In der Nase sauber und ausgeprägt nach Dörrobst, reifen Zwetschken und schwarzen Kirschen. Dunkelbeerig mit Gewürzanklängen von Rosmarin und Thymian. Gut integrierte Holz- und Mokkanoten. Am Gaumen trocken und milde Säure. Kräftiger Körper begleitet von präsenten, aber weichen Tanninen. Frucht nach dunklen Beeren und reifen Herzkirschen, schwarzer Tee und Zimtanklänge. Füllig und gut strukturiert. Tiefgründig und mineralisch. Abgang lang und balanciert, von dunkler Frucht und Gewürzen begleitet.
Erfahren Sie mehr37,00 € -
K15 - Blaufränkisch 2015
Weingut Maria Kerschbaum
18 monate barriqueausbau, tiefdunkles rubingranat, schwarzer kern, zarte randaufhellung, in der nase intensive zwetschken- und kirschfrucht, zarte kokosnote im hintergrund, am gaumen saftig süß, wirkt etwas überkonzentriert, sehr stoffig, aber noch etwas rau, braucht noch zeit in der flasche, zarte röstaromen im abgang.
Erfahren Sie mehr29,50 € -
Blaufränkisch Rosé 2024
Weingut Hans Igler
Unser Blaufränkisch – Rosé ist ein fruchtiger Wein, mit einem schönen Säuregerüst, er ist spritzig und erfrischend.. Am besten ist er, wenn er gut gekühlt getrunken wird. Die zarte Restsüße verleiht diesem Wein einen angenehmen Abgang und macht ihn so zu einem vorzüglichen Tropfen, der jederzeit getrunken werden kann!
Der Blaufränkisch ist nicht nur eine der wichtigsten Sorten für große österreichische Rotweine und Balance der Rebenvielfalt, sondern dank seiner fruchtigen Charakteristik auf entsprechendem Boden auch zur Rosé – Erzeugung geeignet. Durch das rasche Abpressen vor der Vergärung erhält der Wein seine typische zwiebelrosa Farbe und den Charakter eines Weißweines.
-
Blaufränkisch 7301 2022
Weingut K+K Kirnbauer
Dunkle Kirschen, feine Kräuter in der Nase, feine Nougat, saftig und cremig am Gaumen und im Finish ein langer, fruchtbetonter Abgang mit aussergewöhnlichem Trinkfluss erfreuen die Sinne von ausgewiesenen Weinkennern genauso wie die des Geniessers.
Erfahren Sie mehr10,50 € -
Blaufränkisch Classic 2021
Weinbau Kovacs
Ein klassischer Blaufränkisch, Rubingranat in der Farbe mit violetten Reflexen. Mineralische Struktur, mit einem Hauch Holz. Im Geschmack nach roten Kirschen und Erdbeerkonfit; Frische rote Frucht, dezenter Säurebogen und einem kirschigen Nachhall. „fruchtig, würzig, kräftig – unverkennbar Blaufränkisch“
Erfahren Sie mehr -
Merlot 2015
Rotweingut Stefan Igler
Dunkles Purpurrot bis an den Rand, schwarzer Kern. Würziger Geruchsauftakt mit Minze-Noten, edel Tabakanklänge, dichter, sortentypischer Frucht. Trocken, dunkelfruchtig, mit markantem Charakter und Anklang von dunkler Edelschokolade und Süßholz. Präsentes aber sehr angenehmes Tannin.
Erfahren Sie mehr -
Blaufränkisch DAC Ried Hochäcker 2017 - Magnum 1,5 Lt.
Weingut Paul Lehrner
Dieser in neuen Eichenfässern traditionell ausgebaute Blaufränkisch hat eine tiefdunkle Farbe, der Körper ist mächtig und füllig, am Gaumen sehr kompakt und würzig, kernig, sehr schöner Trinkfluss. Ausgebaut im großen Eichenfass.
Erfahren Sie mehr24,00 € -
Blaufränkisch Horitschon 2020
Weingut Franz Strass
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zart floral unterlegte dunkle Beerenfrucht, angenehme Kräuterwürze. Saftig, elegant, frisch strukturiert Erfahren Sie mehr -
Blaufränkisch Reserve DAC 2019
Weingut Hofstädter
Dunkles Rubingranatrot, violetter Rand, elegante Fruchtnote nach Brombeeren und Waldbeeren, zarter Vanilleton, am Gaumen wunderschöne, weiche Tannine, Anklänge an Kaffee, zarte Würze, sehr schöner eleganter Abgang.
Erfahren Sie mehr15,00 € -
Blaufränkisch DAC Ried Hochäcker 2022
Rotweingut Amminger
Der bekannteste Riedenwein aus Horitschon. Weinbeschreibung: Dunkles Rubingranat, angenehmes Brombeeraroma mit leichten Vanilletönen, sehr vielschichtig, am Gaumen frische Frucht, weiche Tannine, sehr schöner Abgang. Ausbau: 6 Monate im großen Eichenfass
Erfahren Sie mehr10,00 €