Suchergebnisse für 'blaufränkisch'
-
Blaufränkisch Classic 2021
Weinbau Kovacs
Ein klassischer Blaufränkisch, Rubingranat in der Farbe mit violetten Reflexen. Mineralische Struktur, mit einem Hauch Holz. Im Geschmack nach roten Kirschen und Erdbeerkonfit; Frische rote Frucht, dezenter Säurebogen und einem kirschigen Nachhall. „fruchtig, würzig, kräftig – unverkennbar Blaufränkisch“
Erfahren Sie mehr -
Blaufränkisch VITIKULT 2022
Rotweine Lang
Tiefes Dunkelviolett. Ausgeprägtes Brombeeraroma, feine Gewürznelke und warme Röstaroma, saftiger Körper, verspielt, vollmundig, lang und harmonisch. Elegant und erotisch wie ein Tango.
Erfahren Sie mehr11,90 € -
Blaufränkisch MB DAC Gold Reserve 2021
Weingut K+K Kirnbauer
Rubinrot mit feinwürziger Nase und süsser Brombeer- und Ribiselfrucht, am Gaumen angenehm mineralische Noten mit schön eingebundenen Tanninen und harmonischem Abgang. Der Blaufränkisch Goldberg wird 18 Monate im sehr eleganten Tronçais-Barrique ausgebaut
Erfahren Sie mehr22,00 € -
Blaufränkisch DAC Ried Gfanger 2021
Eichenwald Weine
dunkles Rubinrot, in der Nase zarte Holztöne mit dem Geschmack von Gewürznelken und Brombeeren, angenehme Säure mit schön ausgereiften Tanninen, schöner runder Abgang mit einem Hauch Vanille
Erfahren Sie mehr -
Cuvée Rudnik 2021
Weingut Wolf
Diese Cuvée besteht aus den Sorten Zweigelt (50%), Blaufränkisch (30%), Merlot (10%) und Cabernet Sauvignon (10%). Nach 20 Monaten Barriquereife präsentiert sie sich mit tiefdunklem Rubingranat, in der Nase reife Holz- und Traubenaromen, am Gaumen elegant, kraftvoll, nach Kirschen und Brombeeren. Der Name „Rudnik“ kommt aus dem keltischen und war der Name von Raiding anno 1225. 14,5 % Alk.
Erfahren Sie mehr -
Blaufränkisch Classic 2022
Weingut Hans Igler
Clemens Reisner: „Der Blaufränkisch Classic reift immer für ca 10-12 Monate im Eichenfass (ca1500L-3200L). Diese Maßnahme bewirkt, dass die vom Klima und Boden geprägten, kräftigen Aromen eleganter, saftiger und abgerundeter werden.“
Erfahren Sie mehr -
Blaufränkisch Classic 2021
Weingut Wiedeschitz
Sorte: Blaufränkisch Jahrgang: 2015 Riede: Kart, Goldberg, Kirschenallee Alter d. Rebstöcke: 18 – 35 Jahre Boden: unterschiedliche Böden, schwerer Lehm, sowie tiefgründiger Mergel Vinifizierung: Temperaturgesteuerte Vergärung im Edelstahltank mit mehrmaligem Überfluten des Maischehutes. Anschließender BSA im Tank. Reifung bis zur Füllung in kleinen Fässern auf der Feinhefe.
Erfahren Sie mehr -
Blaufränkisch Deutschkreutzer 2021
Weingut Josef Reumann
Besticht in der Nase mit Schlehen, Wildkirschen, Tabak und Anis, auch kühle Pfferminznote;am Gaumen saftig fruchtbetonte Art mit dezentem Holzeinsatz, schwarze Kirschen, gewohnt herb-pannonische Pikanz, kerniges Tannin, zart-rauchiger Unterton, trinkanimierender Speisebegleiter.
Erfahren Sie mehr11,90 € -
Blaufränkisch DAC Hochberg Sonnenfürst 2021
Neckenmarkt die Winzer
Der Sonnenfürst gedeiht auf einer der besten Lagen Neckenmarkts: dem Hochberg! Alles andere wäre für den edlen Blaufränkisch nicht gut genug, der das große Potential der Sorte Blaufränkisch im Mittelburgenland widerspiegelt. Der besondere Boden aus Glimmerschiefer speichert in dieser Lage die Wärme des Tages und gibt diese in der Nacht an die Rebstöcke ab. Das Ergebnis:besonders würzige und mineralische Rotweine mit einem etwas filigranerem Körper. Die reduzierte Traubenmenge pro Stock und die strengen Qualitätskontrollen das ganze Jahr über garantieren hier die besonders hohe Qualität.
Erfahren Sie mehr -
Blaufränkisch Fahnenschwinger 2021
Weingut Juliana Wieder
SENSORIK: dunkles Rubingranat mit violetten Reflexen, in der Nase typisch Blaufränkisch - fruchtig-würzig, beerig, schokoladig, dezent röstig; elegante Würze, tabakig-blättrige Nuancen, mit feiner Mineralik und samtigen Tanninen, harmonisch und saftig.
Erfahren Sie mehr10,90 €