Suchergebnisse für 'das Phantom'
-
White Love - gleichgepresst - 2023
Mario Felder
Weiß aus Rot gekeltert ergibt einen kühlen frisch-fruchtigen Wein mit tropischem Duft nach Lychee, Papaya, Mango-Lassi, Drachenfrucht, angenehmes Zucker-Säurespiel, sehr süffig, easy-drinking, idealer Sommerwein.
(Blanc de Noir – Gleichgepresster aus Zweigelt)
Erfahren Sie mehr -
Mariela 2020
Grenzlandhof Reumann
Im Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“ - 2021 – WIR SIND 100! darf natürlich der Wein nicht fehlen. Aus diesem Anlass wurde von der Wein Burgenland eine Festweinkollektion zur Verkostung ausgeschrieben. Beinahe 300 Weine wurden von Burgenländischen Winzern zur Verkostung eingereicht.Eine prominente Jury kürte sieben Siegerweine.Die Mariela 2018 vom Weingut Grenzlandhof Reumann siegte in der Kategorie „Cuvée Reserve“. Diese Cuvée, die seit fast 30 Jahren als Aushängeschild im Hause Reumann gilt, besteht aus vier Sorten, die für 24 Monte im kleinen Eichenfaß reiften. Der Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Merlot und Zweigelt spiegeln das Terroir des Mittelburgenlandes wieder.Fruchtig, gehaltvoll und doch samtig und animierend präsentiert sich die Mariela.Erfahren Sie mehr17,00 € -
Cuvée EOS - JA Braugut
Diverse Produzenten
Biergenuss fürs Weinglas
Eine Hommage an die Heimat, dem Blaufränkischland. Mitvergorener Blaufränkischmost verleiht dieser "Kreitzung" aus Bier und Wein eine angenehme Note aus Süße und Säure. Das Bukett des charakterstarken Blaufränkisch kombiniert mit trinkfreudigen Aromen des Bieres.
-
ARGO 2018
Grenzlandhof Reumann
Eine Cuvée aus den Sorten Blaufränkisch und Cabernet Sauvignon, vergoren und gereift für 36 Monte im kleinen Eichenfass. Fruchtig, vielschichtig und gehaltvoll. Lagerpotential! Das Flaggschiff! Die ARGO war der antiken griechischen Sage nach das “sagenhaft” schnelle und mächtige Schiff.
Erfahren Sie mehr38,00 € -
Merlot Reserve 2021
Rotweingut Iby
Dunkles Rubingranat mit dunklem Kern, violette, jugendliche Purpurreflexe am Rand. Saubere Merlot-Nase nach roten Kirschen und dezenten floralen Düften wie Heublumen. Trocken mit milder Säure, fleischiger Körper mit schöner Fülle.
Kirschen und Weichsel am Gaumen, dazu Anklänge von getrockneten Kräutern. Perfekt integrierter Holzeinsatz – bereits in der Jugend wunderbar eingebunden. Sehr reife und weiche Tannine verleihen dem Wein einen langen, harmonischen Abgang.
14,0 % Vol. Alk.
21,00 € -
Destiny 2019
Weinbau Kovacs
Blaufränkisch DAC Reserve Bei unserem Destiny wurde der beste Blaufränkisch persönlich verkostet und ausgewählt. Und zwar ein Barriquefass wodurch sich die Menge auf nur rund 200 Flaschen beschränkt. Im Glas bietet er uns ein dunkles Granatrot. Im Duft typisch nach Weichseln und Beeren, mitunter auch Kirschlikör und verstecktem Zimt. Sehr dicht mit gut integriertem Holz obgleich einer ausgeprägten Mineralik. 18 Monate im Holzfass gereift. Ein Stück Mittelburgenland: „fruchtig, würzig, kräftig – unverkennbar Blaufränkisch“.
Erfahren Sie mehr19,50 € -
Zion 2017
Weingut Ernst
Alles drin was gut ist. Kirschen, Feigen und Orangen, ein paar Kräuter und eine Schippe frische Waldluft. Schlank auf der Zunge, fein in der Textur, die Säureader flott und frisch, das Tanninkleid kühl und filigran. Rote Beeren am Gaumen, abgeriebene Orangenschale im Hintergrund. Das Mundgefühl erfrischend, der Trinkfluss entsprechend rasant. Im Finale rassig, fruchtig und verspielt. Der Zion hat das Zeug zum absoluten Hauswein. Trinkspaß pur.
19,00 € -
Zweigelt Hochberg 2021
Weingut Tesch
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, in der Nase reife Kirsch- und Weichselfrucht; am Gaumen saftig, vollmundig, samtig, mit feiner Würze, die das Terroir wiederspiegelt, schöner Trinkfluss. 14,0 % Vol. Alk. Erfahren Sie mehr11,50 € -
BIO Zweigelt 2022
Weingut Weber
Der Wein wurde im großen Stahltank gelagert und besticht durch seine tief dunkle Farbe mit breiter Randaufhellung. Das Aroma besticht durch den Duft nach Weichseln und am Gaumen erfreut uns der lang anhaltende beerige Geschmack.
Erfahren Sie mehr -
Blaufränkisch DAC Hochberg Sonnenfürst 2021
Neckenmarkt die Winzer
Der Sonnenfürst gedeiht auf einer der besten Lagen Neckenmarkts: dem Hochberg! Alles andere wäre für den edlen Blaufränkisch nicht gut genug, der das große Potential der Sorte Blaufränkisch im Mittelburgenland widerspiegelt. Der besondere Boden aus Glimmerschiefer speichert in dieser Lage die Wärme des Tages und gibt diese in der Nacht an die Rebstöcke ab. Das Ergebnis:besonders würzige und mineralische Rotweine mit einem etwas filigranerem Körper. Die reduzierte Traubenmenge pro Stock und die strengen Qualitätskontrollen das ganze Jahr über garantieren hier die besonders hohe Qualität.
Erfahren Sie mehr